Frauenblasorchester Berlin

© Kerstin Polte und Dagmar Jäger

Ob Klassik, Jazz, Swing, Weltmusik oder Kompositionen für sinfonische Blasorchester, alle Stücke verschiedener Genres aus den letzten 300 Jahren werden von dem weltweit ersten und bislang einzigen Frauenblasorchester mit viel Leidenschaft präsentiert. Die insgesamt 21 verschiedenen Blasinstrumente der über 60 Musikerinnen werden beim gemeinsamen Spielen und Begreifen der Stücke so miteinander vereint, dass die Zuhörer die Gemeinschaft der Frauen, die trotzdem die Individualität jeder einzelnen wahrt, unmittelbar erfahren können.

Das sinfonische Frauenblasorchester Berlin feiert im Jahr 2013 sein zehnjähriges Bestehen unter dem Motto „Acht Oktaven Lebenslust – 10 Jahre Frauenblasorchester Berlin“. Dirigiert werden die lebensfrohen Frauen von Klarinettistin, Saxofonistin und Mitbegründerin des Frauenblasorchesters Astrid Graf. Die Liebe zur Blasmusik vereint die bunt zusammengewürfelten Frauen im Alter zwischen 19 und 71. Sie sind keine Berufsmusikerinnen, sondern bezeichnen sich selbst als Amateurinnen, mit Verweis auf den Ursprung des Wortes im lateinischen Amator, also Liebhaber. Denn eben das macht das Frauenblasorchester Berlin in seiner Spielweise einzigartig. Ihre Liebe zum Musizieren und die Harmonie der Gemeinschaft, die beim Spiel auf das Publikum übergreift und dieses mitreißt. Lebenslust und Leidenschaft für die Musik stehen bei ihnen an erster Stelle und das hört man!