Messestammtisch 2015

18. Juni bis 30. Juli 2015 – jeweils Donnerstag, 18 Uhr ist Stammtischabend in der Meisterhaussiedlung

Der Messestammtisch wurde von dem ukrainischen Künstler Ivan Bazak für die Haushaltsmesse 2015 entworfen. Er bietet Raum für Gespräche und Begegnungen mit Künstlern, Haushaltsexperten, Stadtbewohnern und lokalen Akteuren. Zwischen dem 18. Juni und 6. August 2015 sind jeweils Donnerstags alle Interessierten herzlich zum öffentlichen Messestammtisch in den Garten der Meisterhaussiedlung eingeladen.

Lokale und regionale Initiative stellen ihre Projekte und Ideen alternativer Haushaltspraktiken vor, Messeaussteller sprechen über ihre Beiträge und Historiker berichten von Messebesuchen rund ums Haushalten in den 1920er Jahren. Folgende Stammtisch-Redner und Themen stehen bereits fest, weitere Themen der Stammtische werden jeweils kurzfristig bekannt gegeben. Interessenten können sich auch jeweils spontan mit ihren Beiträgen am Stammtisch beteiligen.

TERMINE

  • 18. Juni 2015, 18 Uhr
    "Archäologie der Meisterhäuser"
    mit Monika Markgraf, Stiftung Bauhaus Dessau
  • 9. Juli 2015
    "Metropolensalat, vertical farming"
    mit Infarm Berlin 
  • 16. Juli 2015
    "Die Reise des Hausrocks 2.0"
    mit Ursula Achternkamp und Bombyx, Weimar, Berlin
     
  • 23. Juli 2015
    "Vom Bauhaus zu IKEA? Die Idee der Bauhaus-Volkswohnung"
    mit Werner Möller, Stiftung Bauhaus Dessau
     
  • 30. Juli 2015
    "Haushaltsmesse-Geschichte"
    Kuratorin Dr. Regina Bittner lädt Sie ein, gemeinsam mit ihr im Archivraum der Ausstellung die Geschichte der Messen zum Haushalten in den 1920er Jahren zu beleuchten.

KONTAKT
Katja Szymczak, Tel. 0340-6508-403, szymczak@bauhaus-dessau.de


Messeleitung: Dr. Regina Bittner, Stiftung Bauhaus Dessau, und Elke Krasny, Akademie der bildenden Künste Wien


Die Haushaltsmesse wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, Lotto-Toto ­Sachsen-Anhalt und Pice Accion Cultural.