Klanggarten „Dessau im Glück” – Elisabeth Kremer, Tristan Riedel, Roman Holzhause und Prof. Matthias Schnöll

Wo lässt sich das Glück in Dessau finden? Der Seminarplatz wird zu einem magischen Ort. Klangportraits und Bilder der Orte des Glücks in Dessau werden in einem Klanggarten zu hören und zu sehen sein. Die Klangportraits und Bilder verstecken sich an unvermuteten Orten und während eines Spaziergangs fallen sie dem Besucher zwischen den Bäumen unversehens zu – so, wie auch das Glück einem plötzlich zufallen kann. Mit Hilfe eines Smartphones und der Glücksklänge-App können die Fühler danach ausgestreckt werden.
Die App „Glücksklänge-Dessau“ steht kostenlos zum Download für iPhone- und Android-Geräte im jeweiligen App Store bereit. Mit dem darin enthaltenen QR-Code-Scanner werden die QR-Codes, welche zwischen den Bäumen auf den pink leuchtenden Scheiben hängen, eingelesen. So verschaffen sich die Gäste des Bauhausfestes Zugang zu den Orten und Klängen des Dessauer Glücks.
Die mobile Applikation, welche die Klänge für das Bauhausfest aufbereitet und verfügbar macht, erstellten die Medientechniker Tristan Riedel und Roman Holzhause und Prof. Matthias Schnöll der Hochschule Anhalt Köthen.
- Freitag, 6.9. und Samstag, 7.9.2013
- Seminarplatz