Klassenraum der Objekte:
Werkzeuge für die Designrevolution

Gesprächsreihe mit Experten und Praktikern
Donnerstag, 19. Oktober 2017
17.00 – 18.30 Uhr
Bauhaus Dessau
Makerspace in der Ausstellung, 1. OG
Referent: Marco Kellhammer
Werkzeuge sind eine Metapher für das Selbermachen. Mit welchen Werkzeugen arbeiten die Designer*innen heute? Und welche Rolle spielen sie für die Designrevolution? Die Werkzeuge der Designrevolution verdeutlichen die Rolle des Designs bei der Gestaltung einer solidarischen Zukunft. Der Industriedesigner Marco Kellhammer stellt darum praktische Werkzeuge vor, die eine Grundlage für Designentscheidungen sind und dazu ermächtigen, das Wissen über Material und Produktion in den Kontext einer zukünftigen Entwicklung zu stellen. Marco Kellhammer nimmt dabei Bezug auf die Ausstellung Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus.
Marco Kellhammer ist Industriedesigner, lebt und arbeitet in München. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institute of Design Research Vienna und ist Mitherausgeber von "Werkzeuge für die Designrevolution – Designwissen für die Zukunft".