Klassenraum der Objekte
Gesprächsreihe mit Expert*innen und Praktiker*innen
Begleitprogramm zur Ausstellung „Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus“

Was erzählen die Sammlungen präkolumbischer Textilien über die Weberei am Bauhaus? Warum veröffentlicht Marcel Breuer zur Eröffnung des Bauhausgebäudes einen Filmstreifen vom afrikanischen Stuhl zur Luftsäule? Ausstellungsexponate sind besondere Dinge, die vor allem deswegen gesammelt und ausgestellt werden, weil sie Manifestationen von Praktiken, Materialien, Ökonomien und kulturellen Bedeutungen sind. In Ausstellungen werden sie im Dialog mit anderen Gegenständen zum Sprechen gebracht. Im Makerspace wollen wir mit ausgewählten Dingen der Ausstellung ins Gespräch kommen, mit Designhistoriker*innen, Praktiker*innen und Besucher*innen ihre Fabrikation, Form, Materialität ebenso studieren wie den Kontext, der sie hervorbrachte und in den sie intervenierten.
jeweils 17.00 – 18.30 Uhr