Zwischen ästhetischer und politischer Avantgarde: Die Zeitschrift der Kommunistischen Studentenfraktion (Kostufra) am Bauhaus Dessau und Berlin 1930–1932

Online-Tagung
10. + 11. Feb 2022
>> Anmeldung erforderlich

Zu den Bemühungen der KPD, an Hochschulen Einfluss zu gewinnen, gehörte 1922 die Gründung der Kommunistischen Studentenfraktion (Kostufra). Am Bauhaus entstand 1927 eine Zelle, in der über 20 Studierende aktiv waren. Unter dem Titel „bauhaus. sprachrohr der studierenden. organ der kostufra“ veröffentlichten sie eine eigene Zeitschrift, in der sie – die Sichtweise der KPD wiedergebend – fast polemisch Stellung zu Ereignissen und Entwicklungen am Bauhaus sowie in Politik und Gesellschaft nahmen. Wissenschaftler*innen diskutieren im Rahmen der Tagung über die linke Kulturpolitik der Weimarer Republik, die Auseinandersetzungen um ästhetische und politische Avantgarden der Zeit sowie die Rezeption dieser Debatten im Nachkriegsdeutschland (BRD und DDR).

Die Tagung ist Teil des Forschungsprojekts Bauhaus im Text der Stiftung Bauhaus Dessau, in dem u. a. eine digitale kritische Edition der Studierendenzeitschrift erarbeitet wird.


Anmeldung

Zur Teilnahme via Zoom nutzen Sie den folgenden Link:
https://zoom.us/meeting/register/tJEuf-igqDsoEtdsLuvPKKSNWZ13Qwzeflte


gefördert von:

Land Sachsen-Anhalt