Maske-Ball: Das Sommerfest der Großen Pläne

Die Großen Pläne laden am 20. August um 20 Uhr ins Forum Gestaltung in Magdeburg zum Sommerfest „Maske-Ball“ ein. Sie erwartet ein Abend in Anlehnung an die Festkultur der Moderne der 1920er Jahre. Ein Abend zum Flanieren und Genießen, zum Tanzen und Trinken.

  • Samstag, 20. August 2016, ab 20 Uhr
  • Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
  • Eintritt 15 Euro, ermässigt 10 Euro
    Tickets unter:  0391-99 08 76 11 / info@forum-gestaltung.de

Die Jahre der modernen Typen, Fantasten und Erfinder in den 1920er waren auch die Zeit einer ausgeprägten Festkultur. Kaum ein Ort ist für ein Sommerfest der Großen Pläne besser geeignet als Magdeburg, in der die freudig mit Formen, Licht und Raum spielende Moderne schon 1919 mit einem expressionistischen Konzert im Forum Gestaltung begann. Im Jahr 1927 wurde die große Magdeburger Theaterausstellung schließlich zum einzigartigen Höhepunkt einer von sich selbst begeisterten Moderne. Für die Ausstellung entwarf Deffke mit seinen Studenten Masken und Dekorationen sowie die Zeitschrift MASKE. Und auch das gerade in Dessau neu eröffnete Bauhaus stellte in der Ausstellung erstmals die Bauhaustänze Oskar Schlemmers einer breiten Öffentlichkeit vor.

Der "Maske-Ball" knüpft an diese Zeit an. Eigens werden Kostüme und Choreographien für den Abend in einem mehrtägigen Workshop entworfen. Auch mit dabei ist der „Neo Luna Park“ der Studierenden von der Burg Giebichenstein mit einer kleinen Auswahl an Installationen des modernen Vergnügungsparks. Außerdem im Programm: ein „Sphärenmenuett“ vom Bauhaus und das Theater-Palaver „Magdeburg ruft maramm!“.

Der „Maske-Ball“ ist Teil des Begleitprogramms von „Große Pläne! Die Angewandte Moderne in Sachsen-Anhalt 1919-1933“ der Stiftung Bauhaus Dessau in Verbund mit Ausstellungen in Dessau, Halle, Magdeburg, Merseburg, Leuna, Elbingerode und Quedlinburg.