Ausstellungen

Haus Gropius || Fiktional:
Rita Evans
// Ausstellung
25. Nov 2021 – 26. Juni 2022
Haus Gropius

Haus Gropius || Fiktional:
Sofia Dona, Mara Genschel
und Andrea Acosta
// Ausstellung
8. Juli 2021 – 14. Nov 2021
Haus Gropius

Haus Gropius || Fiktional:
Jan Tichy und Kristof Magnusson
// Ausstellung
4. Okt 2020 – 18. Apr 2021
Haus Gropius

Bauhaus Lab 2020:
A concrete for the „other half“
// Ausstellung
4. Dez 2020 – 18. Aug 2021
Bauhausgebäude

Haus Gropius || Fiktional.
Inge Mahn und Sujata Bhatt
// Ausstellung
28. Juni – 20. Sep 2020
Haus Gropius

Bauhaus Shanghai Stalinallee Ha-Neu.
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903 – 1979
// Ausstellung
25. Juni – 23. Aug 2020
Bauhausgebäude

Transferumbau
// Ausstellung
3. Okt – 17. Nov 2019
täglich 10 – 17 Uhr
Bauhausgebäude

Haus Gropius || Zeitgenössisch
// Ausstellung
bis 2. Feb 2020
Haus Gropius
Ensemble der Meisterhäuser

Carl Fieger.
Vom Bauhaus zur Bauakademie
22. März – 31. Okt 2018
täglich von 10 – 17 Uhr
Bauhausgebäude

"Improvement for good"
Marcel Breuer`s Furniture
15. Juli – 24. Sept 2017
The Higashine City Museum, Yamagata
Japan

das prinzip coop - Hannes Meyer und die Idee einer kollektiven Gestaltung
15. März – 28. Mai 2017
Museo Franz Mayer, Mexiko

Das Bauhaus in Kalkutta. Eine Begegnung der kosmopolitischen Avantgarden
27. März bis 30. Juni 2013.

smart materials satellites
Material als Experiment
13. Juli – 22. Okt 2017
Ausstellungsprojekt
im Stahlhaus Dessau-Törten

Haushaltsmesse
Eine Ausstellung mit globalen künstlerische Perspektiven zum Haushalten im 21. Jahrhundert.
4. Mai – 9. Aug 2015

Simultanität der Moderne
23. Sep 2016 – 8. Jan 2017

Architekturwettbewerb Bauhaus Museum Dessau
30. Okt 2015 – 31. Jan 2016

Große Pläne!
2016
4. Mai 2016 – 8. Jan 2017

Bauhaus auf slowakisch. Die Kunstgewerbeschule in Bratislava 1928–1939.
4. Sep– 18. Dez 2015

Cracks in the Curtain Wall
2015
Ausstellung des Bauhaus Lab

das prinzip coop - Hannes Meyer und die Idee einer kollektiven Gestaltung
21. Mai – 4. Okt 2015

Bauhaus. Die Kunst der Schüler
8. Okt 2014 bis 1. März 2015.

Haushaltsmesse in den Meisterhäusern
2015
Wie leben wir morgen gesund und wirtschaftlich? Über die Kunst des Haushaltens …

Dessau 1945 - Moderne zerstört. Mit Fotografien von Henri Cartier-Bresson
2014

Vom Bauhaus nach Palästina
im Meisterhaus Muche/Schlemmer
2013
Etwa 25 ehemalige Bauhaus-Schüler*innen und Absolvent*innen wanderten in den 1930er Jahren in das …

Friedrich Engemann, Bauhauslehrer
1998
Friedrich Engemann (1898-1970) war Bauhauslehrer, stellvertretender Bauhausdirektor und Architekt. Als Dozent an …

MIES 125
Ausstellungen und Geburstagsparty 2011
2011 wäre Ludwig Mies van der Rohe 125 Jahre alt geworden. Aus …

Leo Grewenig
2011
Die Stiftung Bauhaus Dessau widmete einem wenig bekannten Bauhausschüler von Mai bis …

1929: Zeichen einer Zeit im Umbruch
2000
Zur Kultur der Krise am Ende der Weimarer Republik Im Oktober 1929 …

Bata Cities - Urban Footprints
2011 und 2012
Die städtebaulichen und kulturellen Hinterlassenschaften einer Stadtutopie des frühen 20. Jahrhunderts sind …

Kibbuz und Bauhaus
2011
In einer großen Ausstellung vom 25. November 2011 bis zum 28. Mai …

Ikone der Moderne
2006/2007
Pünktlich zum 80. Jahrestag der Eröffnung des Bauhauses in Dessau im Dezember …

Die geteilte Moderne
1999
Architektur und Städtebau, Wohn- und Lebenskultur im kriegszerstörten Deutschland entwickelten sich anch …

Bauhaus Taste - Bauhaus Küchen
Japan 2010
Gestaltete Technik für ein besseres Leben – das war eine zentrale Vision …

Transit Spaces
Ausstellung des Bauhaus Kolleg V
2006
Die von den Teilnehmern des Bauhaus Kolleg V 2004/2005 entwickelte Ausstellung „Transiträume“ …

Wilhelm Wagenfeld
2011
Zum 111. Geburtstag kehrte Wilhelm Wagenfeld an den Ort seines Schaffens zurück. Das …

Marcel Breuer
2012
Die Ausstellung „Marcel Breuer: Design und Architektur“ , die vom 1. Juni …

Ausstellung: Paradiese der Moderne
2011
Achterbahn und Kino, Zoologischer Garten und Glasarchitektur, Fast Food und 24-Stunden-Städte: in …

Sammlungspräsentation
2009–2018

Bauhausstil
Ausstellung 2003/2004
Die Ausstellung Bauhausstil präsentierte die vielfältigen Kanonisierungsversuche des historischen Bauhauses: In welcher …

Kurt Kranz
2010/2011
Die Stiftung Bauhaus Dessau widmete dem beeindruckenden Werk des Künstlers, Grafikers und …

Modell Bauhaus
Jubiläumsausstellung in Berlin 2009
Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin, 2009 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das …

Urban Footprints - Bata Villes
2010/2011
Globale Markenproduzenten hinterlassen überall auf dem Globus ihren „Footprint“: ob Nike, Puma, …

Bauhausstadt
2009/10
Ausstellung im Bauhaus Dessau 5. Dez 2009 bis 7. März 2010 Die …
Akademie

Open Studio Zvečan
Vorkurs – A Teaching Module
o n l i n e
24 . 11 . 2021

Open Studio Warschau
Vorkurs – A Teaching Module
o n l i n e
11 . 10 . 2021

Open Studio Valparaíso
Vorkurs – A Teaching Module
o n l i n e
1 . 7 . 2021

Open Studio Moskau
Vorkurs – A Teaching Module
o n l i n e
25 . 2 . – 27 . 2 . 2021

Open Studio Newcastle
Vorkurs – A Teaching Module
o n l i n e
18 . 1 . 2021 > Material
24 . 2 . 2021 > Wissen
26 . 3 . 2021 > Mensch

Bauhaus Study Rooms 2021:
Infrastruktur
// Internationales Netzwerktreffen
17. + 18. Juni 2021
Online
>> Anmeldung erforderlich

Bauhaus Study Rooms 2020
// Internationales Netzwerktreffen der Bauhaus-Alumni
3. – 5. Dez 2020
Livestream

Bauhaus Lab 2020:
A concrete for the „other half“
Ein Schwefelbetonblock, der 1972 beim Bau eines experimentellen Niedrigkostenhauses zur Anwendung kam, war Ausgangspunkt für das Bauhaus Lab 2020.

Open Studio Tirana
Habitat – Rethinking Housing Space
2. – 5. Nov 2020

Open Studio Mainz
Habitat: Die ästhetische Form von Lernräumen
13 . – 15 . 7 . 2020
+ 16 . – 18 . 11 . 2020

Open Studio Indien
Indigenous Habitat
27 . – 31 . 7 . 2020

Open Studio Moskau
n+1: Habitat Formula
23 . 2 . – 1 . 3 . 2020

Open Studio Newcastle 2020
Contouring Habitat
10 . 2 . – 14 . 2 . 2020

Bauhaus Lab 2019:
Aus dem Koffer: Eine verstreute Sammlung
Im Bauhaus Lab 2019 stand ein Tisch im Mittelpunkt, den Marcel Breuer 1936 für die Isokon Furniture Company entworfen hat.

Bauhaus Lab 2018:
The universal connector: Building systems after the Bauhaus
Das Bauhaus Lab 2018 erforscht nun die dieser Baukonstruktion zugrundeliegenden universellen, 1944 in den USA patentierten, Verbindungsstücke als Teile einer neuen Raumarchitektur großer Spannweite.

Open Studio
Von Dessau nach Tel Aviv
Standards in der Architekturausbildung und Bauproduktion
26 . – 29 . 11 . 2018

Open Studio Kairo
From the „IMMATERIAL" to ARCHITECTURE
29 . 10 . – 2 . 11 . 2018

Open Studio Newcastle
Standards for Proximity of Learning
15 . – 16 .10 . 2018

Open Studio Erlangen / Nürnberg
Raumbedingtheiten – Standarten
1 . 10 . – 5 . 10 . 2018

Open Studio Miami
Standards as Ideology: The Role of Tools
22 . – 29 . 7 . 2018

Open Studio Sydney
“what futures” – Manifeste und Standards
2 . – 8 . 7 . 2018

Open Studio Beirut
my standards are not your standards, resizing Kandinsky´s Masterhouse
16 . – 18 . 7 . 2018

Open Studio Haifa
The Pioneers of the Modern
13 . – 18 . 5 . 2018

Bauhaus Lab 2017:
Between Chairs. Dialogues on Craft and Design
Internationale Studierende forschen drei Monate in Deutschland und Indien zur India Lounge.

Open Studio Edinburgh
Dis/Ordering Design: Norms, Forms & Storms
19 . 2 . – 23 . 2 . 2018

Open Studio Sydney
Constructing the Commons
3 . – 7 . 7 . 2017

Open Studio Manchester
Ver-Lernen mit Studierenden aus der Vergangenheit und der Gegenwart
22 . – 24 . 5 . 2017

Open Studio Tallinn
Spatial Strategies: Modern Pioneers Revealed
19 . 4 . – 4 . 5 . 2017

Open Studio Tokio
Substanzen von Farbe. Wassily Kandinskys Konzepte zum Unterricht am Bauhaus
23 . – 25 . 3 . 2017

Open Studio Sydney
Radikale Gastfreundschaft
20 . – 24 . 6 . 2016

Open Studio Florida
Pädagogik und Produktion
10 . – 17 . 6 . 2016

Open Studio Tallinn
urbanes & räumliches Interventionsnetzwerk für den Wissenstransfer
18 . – 29 . 4 . 2016

Open Studio Berkeley
Der Dessau-Effekt
19 . – 27 . 3 . 2016

Open Studio Berlin
Rudolf Labans Notation
30 . – 31 . 3 . 2016

Bauhaus Lab 2016:
Desk in exile.
Forschungsprogramm zu Global Modernism für junge Professionelle: 9. Mai bis 5. August 2016

Bata Cities - Urban Footprints
2011 und 2012
Die städtebaulichen und kulturellen Hinterlassenschaften einer Stadtutopie des frühen 20. Jahrhunderts sind Gegenstand der Ausstellung "Bata Cities - Urban Footprints" . Fordismus, Gartenstadtideale und Sozialismus boten den ideologischen Nährboden, auf dem das Tschechische Schuhunternehmen Bata seine globale Mission einer "shoeing the world" ausbildete. Zlin in der Tschechischen Republik stellte das …

Transit Spaces
Ausstellung des Bauhaus Kolleg V
2006
Die von den Teilnehmern des Bauhaus Kolleg V 2004/2005 entwickelte Ausstellung „Transiträume“ zeigte eine ungewöhnlichen Reise entlang des Korridors Berlin-Moskau. Karten, Diagramme, Computeranimationen, Collagen oder Video- und Fotoarbeiten gaben einen anschaulichen Einblick in urbanistische Fallstudien, städtebauliche Szenarien und künstlerische Projekte, die sich mit der Transformation von Stadt und urbaner Kultur …

Urban Footprints - Bata Villes
2010/2011
Globale Markenproduzenten hinterlassen überall auf dem Globus ihren „Footprint“: ob Nike, Puma, Apple, Camper oder H&M- die Reichweite der Firmen ist weltumspannend- vom Hersteller, über Zulieferer, bis hin zu den Vertriebsnetzwerken und Shops. Ihrer transnationalen Arbeitsteilung und der damit verbundenen Unsichtbarkeit steht das Bemühen, identifizierbare Orte für ihre Adressaten auszubilden, …
Werkstatt

Ein Quartiershof für den Dessauer Stadtteil Am Leipziger Tor
In schrumpfenden Städten gibt es ein besonderes Phänomen: Was in Städten eigentlich …

Aktive Mobilität - Themenschwerpunkt 2014

Eine Standort- und Innovationsinitiative
Das Projekt Energieavantgarde Anhalt der Stiftung Bauhaus Dessau wurde 2015 erfolgreich übergeleitet und …

Eine Perspektive für die Dessauer Mitte 2007 - 2010
Das Projekt "Interkultureller Generationenpark" beschäftigte sich mit der Aufwertung des Stadtparks in …

Forschungs- und Gestaltungsprojekt 2002-2005
Ob in USA, Großbritannien oder Belgien, ob in Finnland, Italien, Russland, Kasachstan …
Veranstaltungen

"Shared Space"
2016
Radkreisel an den Sieben Säulen – aus Verkehrsfläche wird ein belebter Platz.

Triennale der Moderne 2016
Mit der „Triennale der Moderne“ rückt alle drei Jahre die Architektur der Moderne in den Fokus der Öffentlichkeit.

Das Programm zum Symposium
Programmübersicht 10.15 Uhr Begrüßung Claudia Perren, Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau Ran Yaakoby, Kulturattaché der Botschaft des …

Tagung: Visionen der mobilen Zukunft: Stadträume durch Radfahren gestalten
Via Smartphone knacken wir Fahrradschlösser, ganz offiziell, auch wenn es nicht unser eigenes Rad ist. Die digitale Gesellschaft gestaltet die …

Bauen für die Gemeinschaft
Symposium am 16. Oktober 2015
In diesem Jahr blicken Israel und Deutschland auf 50 Jahre diplomatische Beziehungen zurück. Für die Stiftung Bauhaus Dessau Anlass, mit …
Sommerschulen

Bauhaus Camp 2016
Vom 1.–12. August 2016 in Kooperation mit der IKEA Stiftung

IKEA Bauhaussommer 2014: Rückblick
Der IKEA Bauhaussommer mit dem dreimonatigen Designer in Residence Programm und der …

IKEA Bauhaussommer 2015 – „Neu eingerichtet: Designideen für zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten in den Meisterhäusern“
DESIGNERS IN RESIDENCE vom 3. August bis 31. Oktober 2015 Teilnehmer erhalten Unterkunft …

Internationale Bauhaus Sommerschule
Energielandschaften 3.0 drang in das postfossile Zeitalter ein. Mit der Industrialisierung löste die fossile …

Internationale Bauhaus Sommerschule 2010
Der von Martin Wagner 1932 organisierte Wettbewerb "Das wachsende Haus" verstand "Wachsen" …
Bühne und Feste

Bauhausfest-Woche 2021.
Verbindungsspiele
// Fest
27. Aug – 4. Sep 2021
Bauhaus Museum Dessau
und Bauhausgebäude
>> Ticket erforderlich

Bauhausfest minimal.
Baukastenspiele
// Fest
4. + 5. Sep 2020
Bauhaus Museum Dessau
und Bauhausgebäude
>> Ticket erforderlich

staging the bauhaus
Jedes Jahr Anfang Dezember ist das Anhaltische Theater mit einem Programm zur Moderne zu Gast auf der Bauhausbühne. Anlass dieser …

„Weihnachten im Sitzen“
Ein Adventskonzert der besonderen Art mit der Top Dog Brass Band
16. Dezember 2015, 20 Uhr Bauhausbühne Es ist wieder soweit: Die Top Dog Brass Band läutet Weihnachten ein – mit …

Oskar Schlemmers "Bauhaustänze" - TANZFONDSERBE-Projekt 3. Mai 2014
Premiere „Bauhaus tanzen – ein Bewegungsstück“ – Oskar Schlemmers Bauhaustänze in zeitgenössischen Interpretationen. 3. Mai 2014

Erstmalig widmete sich eine Ausstellung den Bühnenexperimenten am Bauhaus
Die Bühne am Bauhaus wurde 1921 von Walter Gropius mit dem Ziel gegründet, den „mechanischen und organischen Körper“ im Kontext …
Jahresthema

Jahresthema 2022
Hygiene
2022 widmet sich das Bauhaus Dessau in Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen dem Thema Hygiene.

Jahresthema 2021
Infrastruktur

Jahresthema 2020
Habitat

Jahresthema 2018
Standard

Jahresthema 2019
Jubiläum

Jahresthema 2015
Kollektiv

Jahresthema 2017
Substanz
