Studio 1: Die Offene Küche: PROPOSAL FOR A UTENSIL LIBRARY

Luisa Kahlfeldt, Berlin/London, Designerin

Studio 1: Die Offene Küche

PROPOSAL FOR A UTENSIL LIBRARY

Der Wunsch, weniger zu besitzen und stattdessen mehr zu teilen und zu mieten, ist ein Phänomen und wachsender Trend unter einer jüngeren Generation mit einem sehr mobilen und flexiblen Lebensstil. Die Erfahrung der Benutzung eines Produktes wird wichtiger als die Notwendigkeit, das Produkt zu besitzen und es eröffnet ganz neue Möglichkeiten auf eine flexible und nachhaltige Art und Weise zu konsumieren. Die Analyse dessen führt zu Produkten, die nicht für das individuelle Eigentum, sondern zur gemeinsamen Nutzung bestimmt sind. Sie müssen in der Lage sein, schwerem Verschleiß zu widerstehen sowie hygienisch und leicht zu reinigen und zu reparieren sein. Die Design-Herausforderungen bestehen darin, Alltagsprodukte vollständig neu zu gestalten.


Luisa Kahlfeldt, geboren 1991 in Berlin, absolvierte vor kurzem ihr Studium am Central Saint Martins College in London mit einem BA (Hons) in Produktdesign. Für ihre Bachelor Thesis behandelte sie bereits das Thema des kollaborativen Konsums und dessen Auswirkungen auf die Produktgestaltung. Während ihres Studiums sammelte Luisa bei einem Praktikum im Studio Werner Aisslinger erste praktische Erfahrungen. Sie arbeitete außerdem als Studio Assistentin bei Bethan Laura Wood in London.

luisakahlfeldt.com