Tagung und Mobilitätslabor (27. und 28. Juni 2014)

Hier können Sie die aktuelle Studie zu Mobilität, Raumstrukturen und Strategien der mobilen Daseinsvorsorge in schrumpfenden Regionen – UNTERWEGS IN DER REGION ANHALT herunterladen:
Hier können Sie das Programm zur Tagung und Mobilitätslabor am 27. und 28. Juni 2014 nachlesen
Vorträge am 27.06.2014
- Vortrag von Dr. Katrin Dziekan: Radfahren für die Region – gut für Klima, Gesundheit und Wirtschaftskraft
- Vortrag von Robert Schönduwe: Digital und regional vernetzt: Mobilität für dünnbesiedelte Regionen
- Vortrag von Martin Held: Der Mobilität auf den Grund gehen: Aktive Mobilität als Ausgangspunkt
- Vortrag von Frank George: Körperliche Bewegung, Gesundheit und die Konsequenzen für Mobilität
- Vortrag von Marie-Anne Lerjen: Beim Gehen erschliessen sich die Orte
- Vortrag von Elisabeth Kremer: Aktive Mobilität- und Stadtgestalt
- Vortrag von Manuel Slupina: Die Zukunft der Dörfer: Zwischen Stabilität und demografischem Niedergang
Kommentare
Vorträge am 28.06.2014
- Referenzprojekt Fraunhofer
- Elisabeth Kremer: Unterwegs in der Region Anhalt Bitterfeld Wittenberg
- Michael Haase: Finanzierungsfragen: Woher kommt das Geld für Projekte?
- Juliane Krause SRL: Fahr Rad Schule Bedeutung von Schulwegplänen
- ABW lernt – WIKIZAPP: Wie komme ich zum Ausbildungs- / Praktikumsplatz
- Jörg Thiemann-Linden: Neue Ideen (Akteure) für den ländlichen Straßenraum
- Peter Krämer: Garantiert mobil!
- Christian Prechtl: Clever Pendeln, Prima Klima. Betriebliches Mobilitätsmanagement. Beispiel Erfurt
- Rolf Spittler: Regionales Radmarketing
- Ton Daggers: Altagstauglich, Innovationen für Stadt und Rad
Pressestimmen