Vorkursmodul für internationale Hochschulen – vor Ort und digital

Im Rahmen der Bauhaus Open Studios wird ein neues Vorkursmodul angeboten. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Akademie Katja Klaus und Philipp Sack haben auf Grundlage des Sammelbandes Gestaltungsproben – Gespräche zum Bauhausunterricht (2019) ein Format entwickelt, in dem historische Modelle aus dem Vorkursunterricht am Dessauer Bauhaus auf ihre Relevanz für die Gegenwart hin befragt werden. Anhand ausgewählter Beispiele von Studierendenarbeiten aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau werden verschiedene historische Aufgabenstellungen zu den Themen „Material“, „Wissen“ und „Mensch“ analysiert und spekulativ übertragen. Studierenden und Lehrenden wird mit dem Vorkursmodul zu Beginn ihres Open Studios ein Werkzeug zur Verfügung gestellt, mit dem sie die Bauhauslehre sinnlich nachvollziehen und historisch ins Verhältnis zu aktuellen Ansätzen in der Gestaltungsbildung setzen können.
Auch online!
Das Vorkursmodul kann jetzt auch digital durchgeführt werden. Im Rahmen des Open Studio India wurde dieses Angebot das erste Mal erfolgreich als Online-Version umgesetzt.
Bei Interesse an einem digitalen Vorkursmodul können internationale Hochschulen mit Katja Klaus Kontakt aufnehmen: klaus@bauhaus-dessau.de.



