Zeitschrift bauhaus 7 – Kollektiv

Architekten, Künstler, Grafiker, Handwerker, Textilgestalter und Theatermacher: Sie alle kamen am Bauhaus zusammen, um für eine neue Welt zu gestalten. Dabei folgten sie dem Grundsatz, dass alles Lernen, Experimentieren, Erfinden und Arbeiten ein gemeinschaftliches sein muss.

Der Grundsatz des Kollektivs wird am Bauhaus über die Jahre vielseitig neu interpretiert. Im Jahr 2015 gibt er als Jahresthema den Rahmen für das Programm der Stiftung Bauhaus Dessau vor, mit einer Befragung, die nicht nur historisch reflexiv ausgerichtet ist, sondern gerade auch nach den heutigen Möglichkeiten und Potenzialen kollektiven Gestaltens fragt.

Die Zeitschrift versammelt viele Ansätze, Gedanken, Ideen und Projekte zur aktuellen Konjunktur des Kollektivs in Kunst, Architektur und Design. Es geht um Gemeinschafts- und Kooperativmodelle am Bauhaus, um Hannes Meyers Prinzip Coop in Russland und Chile und um Anonymität sowie Konflikt in Gropius’ Architektur-Kooperation TAC in den USA. Beleuchtet wird auch, was die nächste Architekturbiennale in Venedig mit dem Bauhaus verbindet, warum spanische Architekten aktuell immer stärker auf kollektive Gestaltungspraktiken setzen und wie Genossenschaften nicht nur die kollektive Identität der Schweizer prägen, sondern auch in Deutschland Gemeinschaftsprojekte voranbringen.

bauhaus7_inhalt_000.jpg
bauhaus7_inhalt_03.jpg
bauhaus7_inhalt_052.jpg
bauhaus7_inhalt_060.jpg
bauhaus7_inhalt_118.jpg
bauhaus7_inhalt_148.jpg
bauhaus7_inhalt_158.jpg
bauhaus7_inhalt_186.jpg

Mit Beiträgen u.a. von

Pelin Tan (Türkei)

Alejandro Aravena (Elemental/Chile)
Vesna Meštrić (Kroatien)

David F. Maulen (Chile)

Richard Anderson (GB)

Thomas Demand (DE/USA)

Chris Dercon (GB/DE)

Daniel Hug (DE/USA)
Werner Möller (DE)
raumlaborberlin (DE) 

Torsten Blume (DE)

Boris Friedewald (DE)
Regina Bittner (DE)

Claudia Perren (DE)

Gregor Harbusch (DE/CH)
Jeff Carter (USA)
Stephanie Maiwald (CH)

Michael Kubo (USA)
Ines Weizman (DE)

Estudio SIC (SpanienES)

BOMBYX (DE/CN /IR/)

UTS Sydney (AU)
Atak (DE)
Philipp Potocki (CH)
Wolfgang Thöner (DE)

Bestellung 
unter mail@spectorbooks.com

  • "bauhaus" ist in gut sortierten Buchhandlungen und in Museumsshops erhältlich, vertrieben wird die Zeitschrift von spector books, Leipzig.
  • Bauhaus, Ausgabe 7
    Erscheinungstag: 4. Dezember 2015
    Gestaltung: Prill Vieceli Cremers, Zürich
    Redaktion: einsateam, Berlin
    Verlag: Spector Books, Leipzig 2015
    220 S. deutsch/englisch
    ISBN 978-3-95905-058-6
    12,- € (+ Porto)

online bestellen