Im Experimentierraum:
Infrastruktur (be)greifen.
Vom Sammeln und Kuratieren

15. Apr 2021 – 6. März 2022
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Welchen Weg hat ein Objekt hinter sich, bevor es ins Museum gelangt? Woher kam das Material für die ersten Versuchsmodelle eines Designklassikers? Kann ein Kunstwerk nachgebaut werden? Wie wird eine gestalterische Idee zum Publikumserfolg? Zwei Zwischenspiele „Im Experimentierraum“ untersuchen die Infrastruktur des Sammelns. Die Besucher*innen sind eingeladen, sich auf die Suche nach ausgewählten Sammlungsstücken zu machen. Forschend und spielerisch finden sie etwas über die Materialität, den Sammlerwert, die Rekonstruktion oder die Popularität eines Objekts heraus und lernen so seine Geschichte kennen. Dabei sind sie auch selbst als Ausstellungsmacher*innen gefragt: An einer Pinnwand können sie ihre Favoriten unter den Objekten zeigen.

2021_experimentierraum_SBD_66921.jpg
Zwischenspiel "Im Experimentierraum: Infrastruktur (be)greifen. Vom Sammeln und Kuratieren", Bauhaus Museum Dessau, 19.4.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
2021_experimentierraum_SBD_66928.jpg
Zwischenspiel "Im Experimentierraum: Infrastruktur (be)greifen. Vom Sammeln und Kuratieren", Bauhaus Museum Dessau, 19.4.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
2021_experimentierraum_SBD_66932.jpg
Zwischenspiel "Im Experimentierraum: Infrastruktur (be)greifen. Vom Sammeln und Kuratieren", Bauhaus Museum Dessau, 19.4.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
2021_experimentierraum_SBD_66934.jpg
Zwischenspiel "Im Experimentierraum: Infrastruktur (be)greifen. Vom Sammeln und Kuratieren", Bauhaus Museum Dessau, 19.4.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ