Zu Gast:
Design Earth. Das Klima-Erbe

24. Juni – 3. Okt 2021
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Mahnende Geschichten von UNESCO-Welterbestätten

Die COVID-19-Pandemie hat den globalen Tourismus und seine Infrastrukturen nahezu zum Stillstand gebracht. Damit ist ein Moment entstanden, der neuen Gestaltungsvorstellungen über die kollektive Verantwortung, einen Planeten in der Klimakrise zu erben, Raum gibt. Im Zwischenspiel zeigen El Hadi Jazairy und Rania Ghosn von Design Earth zehn Stätten des UNESCO-Welttourismus als Figuren in der Klimakrise und versuchen, die abstrakte Imagination der Klimakrise in diesen ikonischen Orten zu verorten. Die Fallstudien liefern ein breites Spektrum von Klimaauswirkungen: vom steigenden Meeresspiegel über das Arten sterben bis hin zu schmelzenden Gletschern. Das Zwischenspiel visualisiert Ereignisse und Werte, die unsere planetarische Vergangenheit und Zukunft spalten und definieren, einschließlich systemischer Muster von Gewalt, Rassismus und Vertreibung.


SBD_68944.jpg
Zwischenspiel „Zu Gast: Design Earth. Das Klima-Erbe“, Bauhaus Museum Dessau, 28.6.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
SBD_68937.jpg
Zwischenspiel „Zu Gast: Design Earth. Das Klima-Erbe“, Bauhaus Museum Dessau, 28.6.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
SBD_68946.jpg
Zwischenspiel „Zu Gast: Design Earth. Das Klima-Erbe“, Bauhaus Museum Dessau, 28.6.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
SBD_68964.jpg
Zwischenspiel „Zu Gast: Design Earth. Das Klima-Erbe“, Bauhaus Museum Dessau, 28.6.2021 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ

Gefördert durch:

.